Regionalschiedsrichterausschuss Nordost (RSRA Nordost)
Der Regionalschiedsrichterausschuss ist das oberste Schiedsrichter-Gremium des Regionalbereiches Nordost im Deutschen Volleyball-Verband.
Aufgaben des RSRA:
Der Regionalschiedsrichterausschuss ist für die Umsetzung der Regionalschiedsrichterordnung (RSRO Nordost) und für die Einhaltung der Bundesschiedsrichterordnung (BSRO) im Regionalbereich zuständig. Die Aufgaben des RSRA umfassen u.a.:
- Regelung aller Schiedsrichterangelegenheiten im Spielverkehr des regionalen Hallen-Volleyballs
- Aus- und Weiterbildung sowie Prüfung der Dritte Liga- und Regionalliga-Schiedsrichter
Mitglieder des RSRA:
Zum Regionalschiedsrichterausschuss gehören die Landesschiedsrichterwarte der drei im Regionalbereich Nordost zusammengefassten Länder Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Sie wählen gemeinsam den Regionalschiedsrichterwart (RSRW Nordost). Darüber hinaus wird ein Stellvertreter des RSRW gewählt. Dieser ergänzt das Gremium.
Der Regionalschiedsrichterausschuss kann mehrere Beisitzer kooptieren. Sie erhalten jeweils einen festgelegten Arbeitsbereich.
Regionalschiedsrichterwart (RSRW Nordost)

Stellvertreter des Regionalschiedsrichterwartes
- zugleich 1.Beisitzer Finanzen

- Marko Schulz
SR-Einsatzleitung Regionalliga Nordost

Beisitzer für Aus- und Weiterbildung
- Spiel-Beobachtungen, SR-Beobachtungen, Supervisionen, Weiterbildungen -

- Mathias Ewald
- Mobil: 0157 - 71 45 54 70
1.Beisitzer für Finanzen und SR-Einsatzleitung NOM
- Kontrolle Online-Abrechungen, SR-Einsatzleitung Regionalmeisterschaften (NOM) -

- Marko Schulz
2.Beisitzerin für Finanzen

- Petra Mollenhauer
Gleichstellungsbeauftragte
- Frauen-/Familienangelegenheiten, Frauenförderung, Beratung -

- Daniela Raßmann
- Mobil: 01577 - 45 31 181
Landesschiedsrichterwart Berlin (VVB)

- Henning Schaum
Landesschiedsrichterwart Brandenburg (BVV)

- Ronny Ackermann
Landesschiedsrichterwart Sachsen-Anhalt (VVSA)

- Lars Wuhnow